Willkommen auf der Homepage des Kreisjugendrings Germersheim.
- Juleica-Schulung + Erste-Hilfe-Kurs für Jugendgruppenleitungen
Liebe Interessierte,
wir hoffen, dass Sie alle einen schönen Sommer hatten! Nach den Sommerferien ist vor der Juleica-Schulung. Deshalb freuen wir uns, Ihnen heute den Flyer mit Anmeldung für die nächste Juleica-Schulung zusenden zu können, die das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim e. V. vom 14.-16.11. und vom 21.-23.11.2025 im Mehrgenerationenhaus in Wörth ausrichtet.
Am 25.10.2025 (9-17 Uhr) bietet der Kreisjugendring außerdem einen Erste-Hilfe-Kurs für Jugendgruppenleitungen an. Dieser wird ebenfalls im Mehrgenerationenhaus in Wörth stattfinden. Zur Ausstellung der Juleica ist solch ein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich. Wer die Juleica-Schulung besuchen möchte und keinen Erste-Hilfe-Kurs aus den letzten zwei Jahren nachweisen kann, hat hier eine optimale Gelegenheit. Die Anmeldung erfolgt dann ebenfalls über das Juleica-Anmeldeformular. Der Kurs ist aber auch offen für alle Jugendgruppenleitungen, die nicht an der Juleica-Schulung teilnehmen und wird bei der Juleica-Verlängerung als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Die Anmeldung erfolgt dann per Mail an kreisjugendpflege@kreis-germersheim.de
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
kreisjugendpflege@kreis-germersheim.de
Eine weitere Veranstaltung, die für die Juleica-Verlängerung infrage kommt, ist das „Argumentieren gegen Stammtischparolen“, das die Kreisvolkshochschule am 18.10.2025 (9-16 Uhr) in Germersheim veranstaltet. Infos gibt’s im Programmheft ab Seite 16: kvhs-programm-inkl-ts-2-2025.pdf. Der Flyer mit Anmeldeformular für die Juleica-Schulung ist im Anhang zu finden. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für die Juleica-Schulung und den Erste-Hilfe-Kurs und bitten darum, den Flyer fleißig in Ihren Einrichtungen und Netzwerken zu teilen.
- Ankündigung der Vollversammlung mit Vorstandswahlen
Gerne dürfen Sie sich für die diesjährige Vollversammlung mit Vorstandswahlen den 13.06.24 ab 18.00 Uhr vormerken. Die Bekanntgabe des Ortes erfolgt mit der offiziellen Einladung. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.